Speyer, 03.07.2020. Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz hat insgesamt 5.000 FFP2-Masken an die Caritas und die Freiwillige Feuerwehr gespendet. Die Übergabe der Masken im Gesamtwert von über 20.000 Euro fand in der Hauptgeschäftsstelle der Bank in der Speyerer Bahnhofstraße und auf dem Betriebsgelände der Feuerwehr in Speyer statt.
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz spendet 5.000 FFP2-Masken
Übergabe der Masken an Caritas und Feuerwehr
FFP2-Masken schützen im Gegensatz zu vielen anderen Masken nicht nur die Menschen im Umfeld des Trägers, sondern auch den Träger selbst vor dem Coronavirus SARS-CoV-2. Menschen, die bei ihrer Arbeit keinen Abstand halten können und mit potenziell oder tatsächlich Erkrankten in Kontakt kommen – wie es etwa im medizinischen und pflegerischen Bereich der Fall ist – sind zum Eigenschutz auf die Masken angewiesen.
Andreas Schünhof, Bereichsleiter Marketing bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz, übergab bereits Anfang Juni die ersten 25 Kartons mit je 100 Masken an Charlotte Degen vom Caritas-Zentrum Speyer (Träger ist der Caritasverband für die Diözese Speyer e. V.). Die Caritas Speyer betreibt Einrichtungen der ambulanten und stationäre Altenpflege, der Hospizhilfe sowie Krankenhäuser und Behinderteneinrichtungen in Speyer und Umgebung. „Der Schutz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen ist uns sehr wichtig und mit dieser Spende sind wir vorerst gut versorgt“, so Charlotte Degen vom Caritas-Zentrum Speyer, die u. a. auch im Krisenstab der Einrichtung eingesetzt ist.

Am vergangenen Donnerstag folgten nun weitere 2.500 Masken, die Schünhof ebenfalls persönlich auslieferte und auf dem Betriebsgelände der Freiwilligen Feuerwehr Speyer an Stadtbrandinspektor Michael Horn übergab. Der Freiwilligen Feuerwehr Speyer gehören gut 110 ehrenamtliche und rund 30 hauptamtliche Feuerwehrleute an, die sich auf zwei Standorte verteilen: die Hauptwache mit der Einsatzzentrale in der Industriestraße und die Wache 2 (Nord) in der Viehtriftstraße. „Die Truppe ist jetzt gut ausgestattet“, so Horn, der die Kartons mit den Masken dankend entgegennahm.
