Übertragen Sie Ihre Apps und Einstellungen ganz einfach und bequem auf Ihr neues Smartphone oder Tablet.
Neues Smartphone oder Tablet
Anleitung zum Wechsel des Mobilgeräts
Sie nutzen unsere Banking-Apps und haben ein neues Smartphone oder Tablet? Lesen Sie hier, wie Sie den Gerätewechsel ganz einfach durchführen können. Falls Sie eine neue Rufnummer haben, denken Sie bitte daran, auch Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren.
Sofern die App nicht durch ein Backup oder einen Übertragungsassistenten auf Ihr neues Mobilgerät übertragen wurde, installieren Sie die VR Banking App bitte manuell. Anschließend können Sie sich mit den bekannten Zugangsdaten (VR-Netkey bzw. Alias und PIN) in der App anmelden.
Sie müssen nach der Installation erneut ein App-Passwort vergeben. Dieses dient lediglich dem Zugriff auf die App selbst und kann von Ihnen frei gewählt werden. Es handelt sich bei diesem Kennwort NICHT umd Ihre Zugangsdaten für den eigentlichen Online-Zugriff auf Ihre Konten.
Zugangsdaten nicht mehr bekannt ?
Sollten Ihnen die Zugangsdaten zum OnlineBanking nicht mehr bekannt sein (z.B. weil Sie diese in der App gespeichert haben und Sie sich seitdem mittels App-Passwort oder Biometrie anmelden) lesen Sie bitte hier weiter.
Nach Installation der VR Banking App können Sie Ihre digitalen Karten einfach auf Ihr neues Gerät übertragen. Wählen Sie dazu den Menüpunkt "Karten" sowie den Unterpunkt "Pay mit digitalen Karten" aus. Anschließend werden Sie ggf. dazu aufgefordert, die Pay-App herunterzuladen und zu installieren.
Klicken Sie nach Einrichtung der Pay-App auf "Karte digitalisieren". Ihre bereits vorhandenen digitalen Karten werden angezeigt und können Ihrem neuen Gerät hinzugefügt werden. Je nach Kartenart ist der entsprechende Button unterschiedlich benannt:
- Bankkarte (girocard): "Auf diesem Gerät aktivieren"
- Mastercard® und Visa Karten: "Karte hinzufügen"
Digitale Kreditkarten von Mastercard® und Visa Karten müssen nach einem Smartphone-Wechsel erneut freigeschaltet und zur Apple Wallet hinzugefügt werden, da es sich hierbei um sog. digitale Abbilder der physischen Karte handelt.
Öffnen Sie hierzu die VR Banking App und wählen Sie "Apple Pay" aus. Klicken Sie bei der gewünschten Karte auf "Zu Apple Wallet hinzufügen" und folgen Sie den Anweisungen.
Bitte melden Sie auf Ihrem neuen Mobilgerät erneut innerhalb der VR Banking App für Kwitt an. Nach Eingabe der TAN bzw. des Verifikations-Codes (Versand per SMS) ist Kwitt auf Ihrem neuen Gerät freigeschaltet.
Falls Sie auch eine neue Rufnummer haben, ändern Sie diese bitte zuerst, damit der Versand des Verifikations-Codes erfolgen kann.
Wenn Sie eine neue Rufnummer haben, aktualisieren Sie diese bitte in Ihren persönlichen Kontaktdaten. Diese Änderung können Sie nach dem Login zum OnlineBanking selbst durchführen.
Abhängig davon, ob der Zugriff auf Ihr altes Mobilgerät noch möglich ist, unterscheidet sich die Vorgehensweise für den Gerätewechsel. Wählen Sie bitte die entsprechende Option aus.
Wenn Sie noch auf Ihr bisheriges Mobilgerät zugreifen können, ist der Wechsel direkt in der App möglich. Führen Sie bitte die folgenden Schritte auf dem jeweils angegebenen Gerät aus.
1. auf beiden Geräten
- Öffnen Sie auf beiden Geräten die App VR SecureGo plus und rufen Sie über das Zahnradsymbol die Einstellungen auf.
- Anschließend wählen Sie unter dem Menüpunkt "Banken & Karten" jeweils die Funktion "Gerätewechsel" aus.
2. auf dem bisherigen Gerät
- Wählen Sie die Option "Gerätewechsel vorbereiten (Bankverbindungen und Kreditkarten von diesem Gerät übertragen)" aus.
- Es werden Ihnen ein QR-Code und ein Übertragungscode angezeigt.
3. auf dem neuen Gerät
- Wählen Sie die Option "Gerätewechsel durchführen (Bankverbindungen und Kreditkarten von bisherigem Gerät übernehmen)" aus.
- Scannen Sie entweder den QR-Code vom Altgerät mit der Kamera oder geben Sie den Übertragungscode manuell ein.
- Bestätigen Sie die Eingabe mit "Weiter", um den Vorgang abzuschließen. Die TAN-Übertragung erfolgt ab sofort auf das neue Mobilgerät.
Bitte beachten Sie
In der App auf dem Altgerät erfolgt kein Hinweis, dass diese nicht mehr aktiv ist. Ihr neues Endgerät ersetzt in der Geräterverwaltung (im OnlineBanking) Ihr bisheriges Endgerät. Den Gerätenamen können Sie in der Geräteverwaltung manuell anpassen.
Diese Anleitung können Sie auch hier als PDF-Dokument herunterladen.
In diesem Fall senden wir Ihnen den erforderlichen Aktivierungscode per Post zu. Um den Aktivierungscode anzufordern, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen aus:
- Anforderung direkt in der App (siehe Anleitung 1)
- ODER Anforderung im OnlineBanking (siehe Anleitung 2)
Anleitung 1: Installieren Sie "VR-SecureGo plus" auf dem neuen Mobilgerät.
- Starten Sie die App und vergeben Sie einen Freigabecode.
- Wählen Sie die Option "Bankverbindung für OnlineBanking freischalten" aus.
- Tippen Sie auf "Aktivierungscode anfordern".
- Geben Sie in der Bankensuche unsere Bankleitzahl 547 900 00 ein.
- Sie werden auf die Login-Seite zum OnlineBanking weitergeleitet. Melden Sie sich mit Ihren Online-Zugangsdaten (VR-NetKey bzw. Alias und PIN) an.
- Sie gelangen direkt in die Geräteverwaltung; Wählen Sie "Gerät hinzufügen" aus.
- Erfassen Sie den gewünschten Gerätenamen; diesen können Sie frei wählen.
- Akzeptieren Sie die Sonderbedingungen für das OnlineBanking und das Preis- und Leistungsverzeichnis.
- Wählen Sie anschließend den Button "Aktivierungscode anfordern" aus.
- Das neue Mobilgerät wird Ihnen zunächst mit dem Status "Registriert" angezeigt.
- Sie können nun das bisherige Endgerät aus der Übersicht löschen.
Nach Erhalt des Freigabecodes per Post:
- Öffnen Sie die App "VR-SecureGo plus" und wählen Sie nochmals die Option "Bankverbindung für OnlineBanking freischalten"
- Anschließend tippen Sie auf "Aktivierungscode eingeben"
- Jetzt können Sie entweder den QR-Code scannen oder die Daten manuell eingeben.
Anleitung 2: Melden Sie sich auf unserer Internetseite im OnlineBanking an.
- Öffnen Sie den persönlichen Bereich, indem Sie oben rechts auf Ihren Namen klicken.
- Wählen Sie dort den Menüpunkt "Datenschutz & Sicherheit" aus.
- Über das Stiftsymbol neben SecureGo plus gelangen Sie in die Geräteverwaltung.
- Wählen Sie die Option "Gerät hinzufügen" aus.
- Erfassen Sie den gewünschten Gerätenamen; diesen können Sie frei wählen.
- Akzeptieren Sie die Sonderbedingungen für das OnlineBanking und das Preis- und Leistungsverzeichnis.
- Wählen Sie anschließend den Button "Aktivierungscode anfordern" aus.
- Das neue Mobilgerät wird Ihnen zunächst mit dem Status "Registriert" angezeigt.
- Sie können nun das bisherige Endgerät aus der Übersicht löschen.
Nach erhalt des Aktivierungscodes per Post:
- Installieren Sie die App "VR-SecureGo plus" auf dem neuen Mobilgerät.
- Starten Sie die App und vergeben Sie einen Freigabecode.
- Wählen Sie die Option "Bankverbindung für OnlineBanking freischalten" aus.
- Tippen Sie auf "Aktivierungscode eingeben"
- Jetzt können Sie entweder den QR-Code scannen oder die Daten manuell eingeben.