Üppige Mandelblüte nicht nur in der Natur, sondern seit Donnerstagabend auch in der Dialogzone der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz Speyer. Bis zum 9. Mai sind dort die Werke des Dudenhofener Künstlers Oliver Schollenberger zu sehen. „Primavera“ – Frühling – lautet der Titel der Ausstellung.
Primavera
Ausschnitte einer menschlicheren Welt
Farbenfroh, ausdrucksstark und bei der detaillierteren Betrachtung vielschichtig und hintergründig: So präsentieren sich die insgesamt 32 Bilder aus unterschiedlichen Serien Schollenbergers, in denen Motive aus Tier- und Pflanzenwelt im Mittelpunkt stehen. Schollenberger kombiniert Arbeitstechniken wie Collage und Acrylmalerei, abstrahiert und reichert wieder an und spielt mit der Verbindung aus der Welt der Musik wie in „Bossa Nova“. Das kleinformatige Bild, das, in soft-träumerischem Blau gehalten, die entspannte Stimmung der musikalischen Stilrichtung transportiert, ist Teil der „Never ending Pflanzenserie“, die in den Räumlichkeiten der Speyerer VR Bank Ausstellungspremiere feiert.
„Oliver Schollenberger zeigt uns Ausschnitte seiner Welt, die genügend Platz lassen für die eigenen Gedanken“, formuliert es Laudatorin Dr. Katharina Dück (Kunstverein Neustadt) im Rahmen der Vernissage, die mit über 70 Gästen ausnehmend gut besucht war. Eine Welt, die in die Ferne führt, wie „Kenya“ oder „Around the World“, aber auch hier ganz in der Nähe stattfindet. Die Schönheit des Frühlings an der Weinstraße etwa transportieren die großformatigeren Acrylgemälde „Mandelblütengarten“ und Mandelblüten Road“, symbolisch-kraftvoll kommt „Dom vor Rot“ daher, das die Schauenden mit seiner exponierten Platzierung zu Beginn sozusagen in die Ausstellung hineinzieht.
„Kunst ist das Bemühen, neben der realen Welt eine menschlichere Welt zu schaffen“, zitierte Firmenkundenbereichsleiter Philip Wagner in seiner Begrüßung den französischen Schriftsteller, Literaturwissenschaftlicher und Historiker André Maurois mit Verweis auf die weltumspannenden Unsicherheiten und Herausforderungen der heutigen Zeit. Für den Abend der Vernissage in den Räumen der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz galt dies gleich in doppelter Hinsicht: Die Protagonistin Malerei wurde stilvoll in Musik eingebettet, aufgelegt von Johannes Grehl vom Vinyl Club Speyer.
Künstlern aus der Region eine Bühne zu bieten, hat bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eine lange Tradition. Oliver Schollenberger, geboren 1961 in Ludwigshafen, studierte Kunst und Politik an der Universität Mainz und ist unter anderem als Schöpfer eines Speyerer Brezelfestbilds bekannt. Seit 1988 stellt er aus, auch schon weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus, unter anderem in Frankreich und Italien.
Text: Ulrike Gindele (VR Bank); Fotos: Marc Sporys